Vorträge und Wissenswertes aus der Hundewelt
Bitte beachten Sie auch unsere AGBs zu den Fortbildungen.

Fortbildungen und Seminare
Bitte hier Anmelden mittels Kontaktformular
Bindung und Herausforderung
unterstützt durch Tellington TTouch®
Referentin: Cornelia Gattiner, MSC
Termin : 8. Mai 2022
Zeit: 10:00 bis 16:30 (6 UE)
Massage zum „Hunde-Wohlfühlen“
Kursleiterin: Julia Purgathofer
Terminauswahl: 02.04.2022 (4 UE)
11.06.2022
01.10. 2022 oder
19.11.2022
Beratung und Coaching am Weg zum Assistenzhund
Die Fortbildungsreihe richtet sich an Hundeverhaltenstrainer, die derzeit oder in Zukunft einen Teil ihrer Tätigkeit in der Begleitung von Menschen mit Behinderung sieht, denen ein Assistenzhund im Alltag Unterstützung bieten könnte.
Die genaue Ausschreibung zu Vorträgen und Referenten entnehmen sie bitte dem ausführlichem Programm
Termine: 19. und 20.März 2022,
09. und 10.April 2022,
07. und 08.Mai 2022
Sozialisierungdefizite beim Hund
Referentin: Sabine Neumann
Termin: 14. u. 15. Mai 2022
Zeit: 09:00 – ca. 16:00 Uhr (12 UE)
Psychologische Stolpersteine in der Beratung von
HundehalterInnen gekonnt umgehen
Kursleitung: Maga. Alexandra Wischall – Wagner
Termine 27. bis 29. Mai und 6. und 7. August 2022
Zeit 9:00 – 16:00 Uhr (30 UE)
Bindung und Herausforderung
unterstützt durch Tellington TTouch®
Referentin: Cornelia Gattiner, MSC
Termin : 29. Mai 2022
Zeit: 10:00 bis 16:30 (6 UE)
Ernährung von Katzen und kleinen Heimtieren
Referentin Dr. med. vet. Carina Kriegl
Termin: 04. und 5. Juni 2022
Zeit: 09:00 bis 17:00 (16 UE)
Gefühlsleben des Hundes
Referentin: Maga. Alexandra Wischall – Wagner
Termin : 11. Juni 2022
Zeit: 9:00 – 17:00 Uhr (8 UE)
Mut Mach Training
Kursleiterin: Maria Hense
Termin: 20. und 21 August 2022
Zeit: 09:00-ca. 17:00 Uhr (14 UE)
Hilfe, mein Hund ist hochsensibel
Vom Umgang mit besonderen Hunden
Referentin: Mag. Iris Schöberl, PhD
Termin: 3.September 2022
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr (6 UE)
„Zwergerl unter sich“
Zwergerlkurs für großartige Hunde im Miniformat
Kursleiterin: Michaela Strohmayer, Bsc
Termine: 04.09.2022 14 – 18 Uhr (Theorie und Praxis) und
Mini-Meetings: jeweils Donnerstag 15.9., 22.9., 6.10.
und 20.10.2022 ab 17 Uhr (ca. 1,5 Stunden) (gesamt 12 UE)
Mantrailing
Kursleiterin: Gabi Mayr
Termin: 24.09. von 12 bis 16 Uhr,
01.10. und 08.10.2022 jeweils 13 bis 16 Uhr
(gesamt 12UE)
Ort: Föhrenwald bei Neusiedel / St. Egyden am Steinfeld (Nähe Bahnhof St. Egyden am Steinfeld)
Jagdverhalten
vom Umgang mit jagdlich interessierten Hunden
Referentin: Sabine Pöllmann-Karlik
Termin: 15. und 16. Oktober 2022
Zeit: 09:00 bis ca 16:00 Uhr (12UE)
Erste-Hilfe-Kurs Hund
Referentin: Dr. Carina Kriegl
Termin: 22. Oktober 2022
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr (8 UE)
Hundetraining im Spannungsfeld Familie
Kompetente Begleitung von Familien im Alltags- und Assistenzhundetraining
Referentin: Mag. Iris Schöberl, PhD
Termin: 22. und 23. Oktober 2022
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr (12 UE)
Fortlaufende THL Kurse
Bitte hier Anelden mittels Kontaktformular
Fit für den Alltag
Kursleiterinnen: Monica Matasovsky und Fritzi Steiner
Termine Sommerkurs:
01.06.2022
08.06.2022
15.06.2022
22.06.2022
29.06.2022
Harmonieschule
Kursleiterinnen: Eva und Fritzi Steiner
Termine in Kürze
Dogs Movement & Brain
Kursleiterinnen: Gabi Mayr und Monika Matasovsky
Nächste Kurstermine
25.04.2022
02.05.2022
09.05.2022
16.05.2022
23.05.2022
jeweils von 17:00 – 18:30 Uhr
Treibball – das ultimative Ballspiel für Hund und Mensch!
Workshop – Leiterin: Eva Steiner
Termin/Uhrzeit
27.08.2022, 13:30 bis 18:00 (5 UE)
02.09.2022, 17:00 bis 19:00 (2UE)
18.09.2022, 16:00 bis 18:00 (2UE)
30.09.2022, 17:00 bis 19:00 (2UE)
07.10.2022, 17:00 bis 19:00 (2UE)
Anmeldung bitte rechtzeitig unter office@tiere-helfen-leben.org.
Verantwortlich für Planung, Organisation und Abhaltung ist Susanna Haitzer. Bei Fragen zu einzelnen Fort- oder Ausbildungen wende dich bitte an susanna.haitzer@tiere-helfen-leben.org.
Die Veranstaltungen findest Du auch auf unserer Facebookseite.
Weitere Termine folgen bzw sind über den obigen Link zu ersehen.