THL-Logo

Terminplan Ausbildung zur/zum ganzheitlich orientierten HundeverhaltenstrainerIn

Terminplan 7. Lehrgang – Mai 2023 bis 4. Mai 2025

 BlockDauerWochentageUE/STDDatum
202315Mi – So (FT)3817.-21.05.2023
 24Do – So (FT)3008.-11.06.2023
 36Di – So (FT)4615.-20.08.2023
 I Praxiszeitraum30 + 5 
 44Do – So (FT)3026.-29.10.2023
 II Praxiszeitraum20 + 5 
 54Do – So (FT)3007.-10.12.2023
2024WS2SA/SO (FT)1606. und 07.01.2024
 III Praxiszeitraum25 
 64Do – So3022.-25.02.2024
 IV Praxiszeitraum30 
 74DO- So3011.-14.04.2024
 V Praxiszeitraum25 
 84Do – So (FT)3030.05.- 02.06.2024
 VI Praxiszeitraum25 
 94Do– So  (FT)3015.-18.08.2024
 VII Praxiszeitraum25 
 104Do– So (FT)3024.-27.10.2024
 VIII Praxiszeitraum20 
 114Do – So3005.-08.12.2024
2025WS2SA/SO1604. und 05.01.2025
 124Do – So3020.-23.02.2025
   PraxiszeitraumRestBis 30.04.2025
 132Do – So16

Präsentation und Prüfung

01.-04.Mai 2025

  55 TageTheorie432 UE 
   Praxiszeitraum234 Std.

inkl. Hospitationen,

 je 8 Std. Tierheim, Tierarzt, Hundeausstellung

WS = Workshop im Kommunikations- und Interaktionstraining, FT = Feiertag innerhalb eines Blocks
In den Praxiszeitraumzeiträumen sind umfangreiche Hausarbeiten, Literaturstudien, Verhaltensbeobachtungen mit Videoanalyse, Tierarztpraktika, angeleitete Praktika in ausgesuchten Hundepartnerschulen sowie Lernstunden für die Teilprüfungen zu absolvieren. Die letzten zwei Praxiszeitraumblöcke stehen auch für die Erarbeitung einer Hausarbeit zur Verfügung.

Bitte bedenke bei deiner Zeitplanung, dass max. 10 % des theoretischen Lehrinhaltes (43 UE) versäumt werden dürfen (näheres in den AGB`s). Der Gesamtumfang der Ausbildung mit Selbststudium beträgt 23 Std.  Lernumfang pro Woche auf die gesamte Dauer des Lehrgangs.

Dieser Lehrgang findet in enger Kooperation mit Tiere Helfen Leben durch den Verein Mensch und Tier im Zentrum statt.

Susanna Haitzer
Ausbildungsleitung