Der Verein Tiere Helfen Leben bietet für bereits tätige HundetrainerInnen eine Spezialisierung auf höchstem Niveau an. Unsere langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung bildet die Grundlage, um eine fundierte, auf den heutigen Erkenntnisse basierende Weiterbildung zu gestalten.
Der Fokus dieser Ausbildung richtet sich auf Kreativität im Hundetraining für alle Menschen, ihre Hunde und auf die bildgebende Verarbeitung ihres Könnens.
Personen aller Altersgruppen und auch deren Hunde möchten Neues erlernen. Wir können so viel mehr als nur Tricks vermitteln, wenn wir die Trainingseinheiten kreativ gestalten!
Egal ob es speziell TherapiehundeführerInnen und SchulhundehalterInnen betrifft, oder Hundehalterinnen im Alltag die gerne Neues ausprobieren. Diese Zusatzausbildung hilft kreative Trainingseinheiten, Workshops und/oder aufbauende Kurse für jedes Klientel zu gestalten.
Egal ob Lassie, Kommissar Rex, Struppi oder Scoobidoo. Berühmte Hunde sind berühmt durch Videos, Filme und kreativ zusammengestellte Übungen und Tricks, die eine Geschichte erzählen. Doch es muss kein Sprung durch ein Fenster sein, oder das Aufspüren eines Verbrechers. Mit einfachen, kreativ zusammengestellten Übungen kannst auch du so eine Geschichte mit und durch deinen Hund erzählen.
Die Ausbildung vermittelt Ideen und Ansätze auf kreative Weise, welche zum Abschluss in einem Videodreh festgehalten werden.
Nach langjähriger Tätigkeit als HundetrainerIn fällt es manchmal schwer sich Neues zu überlegen. In dieser Weiterbildung lernst Du mit Deinem eigenen Hunden oder auch ohne Hund viele neue Ideen kennen, probierst sie selbst aus und erstellst für Dich Trainingspläne um das erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen.
Lerne wie Du spannende Geschichten mit Hunden kreierst, trainierst und diese Elemente zusammenfügst und digitalisierst.
Lerne wie Du Dich damit auch online besser präsentieren und Deine Kunden beeindrucken kannst.
Die Weiterbildung zur/m KreativhundetrainerIn umfasst 12 Unterrichtstage mit 96 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten
Die Ausbildungskosten betragen 2.200 € und sind durch Vorabzahlung zu begleichen (Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für THL). Eine Vereinbarung zur Ratenzahlung ist möglich. Handouts werden zu jedem Thema zur Verfügung gestellt. Verpflegung und Unterbringung sind nicht inkludiert.
Die Weiterbildung zur/m KreativhundetrainerIn wird in Blöcken von 2 Tagen durch entsprechende hochqualifizierte ReferentInnen gestaltet. Aus Rücksichtnahme auf die Wochenendtätigkeit von HundetrainerInnen sind die Termine unter der Woche angesetzt.
Die Ausbildung kann mit dem eigenen Hund besucht werden – ist aber nicht Voraussetzung. Auch wenn viele Elemente praktisch umgesetzt werden, kann der Veranstalter geeignete Kunden zum Üben stellen.
Voraussetzung zur Teilnahme
Eine Basisausbildung muss gegeben sein.
Die Ausbildungstermine:
08. und 09. Februar 2024
14. und 15. März 2024
04. und 05. April 2024
18. und 19. April 2024
02. und 03. Mai 2024
16. und 17. Mai 2024
Der Kurs beginnt jeweils um 9:00 und endet 17:30
Verein Tiere Helfen Leben
7201 Neudörfl, Hauptstraße 154a
RAIKA Neudörfl: AT34 3300 0000 0148 7107