Die Pubertät beim Hund

 130,00

 

Referentin: Mag. Ursula Aigner

Termin: 17. September 2023 09:00 bis 17:00 Uhr

Beschreibung

… und was das für Umgang und Training bedeutet!

Referentin
Mag. Ursula Aigner

Verhaltensbiologin
Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Verhaltensberaterin
Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Hunde und Katzen
Prüfung Wr. Hundeführschein
Ausbildung NÖ-Sachkundenachweis

Wenn aus dem tollpatschigen Menschenbeinen nachlaufenden Welpen ein pubertärer Jugendlicher mit anderer Interessenlage wird, sind viele HalterInnen überrascht und vor allem unvorbereitet. Hormonelle Veränderungen bewirken Verhaltensänderungen, aus dem ursprünglich vollkommen abhängigen Baby wird ein junger Erwachsener – eine herausfordernde und „prägende“ Zeit!

  • Biologische Grundlagen: Was sind die Veränderungen im Körper, die das Verhalten derart verändern?
  • Einfluss auf Verhalten: Welche Verhaltensänderungen sind erwartbar bzw. möglich?
  • Was bedeutet das für Umgang und Training?

 

Termin                       
17. September 2023

Zeit                            
9:00 – ca. 17:00 Uhr  (8 UE)

Veranstalter              
Tiere Helfen Leben

Ort                             
Ausbildungszentrum, 7201 Neudörfl, Hauptstraße 154 a

Kosten                        
€ 130,-   inkl. Unterlagen

 

Der Reinerlös kommt ausnahmslos der Ausbildung von Therapiebegleittierteams zu Gute!