Beschreibung
Unterstützung in der Alltagstauglichkeit für angehende Therapiebegleithunde und Assistenzhunde sowie zur Weiterbildung für HundeverhaltenstrainerInnen
Im Zentrum dieses Kurses steht das spielerische Lernen in entspannter Atmosphäre zur Entwicklung von Fähigkeiten in Bereichen wie
- Bindung & Vertrauen
- Spannung & Entspannung
- Lernen
- Begegnung & Spiel
Als heranwachsende Persönlichkeit kann der junge Hund vom Menschen auf vielfältige Weise in seiner Entwicklung unterstützt werden.
Was wird unter anderem trainiert:
Spielerisch beschäftigen wir uns mit Begegnungen an der Leine, unter Ablenkung an lockerer Leine gehen, ruhen und warten, gerichtete Aufmerksamkeit
Spielen im Freilauf je nach Gruppendynamik
Voraussetzung:
körperliche Gesundheit des Hundes
Zielgruppe:
HundehalterInnen mit Junghunden oder Hunde mit Sozialisierungsdefizit
Kosten:
200,00 Euro in 5 Terminen a` 60 Min.
Mitzubringen sind:
Gute Laune und Freude am gemeinsamen Tun, Brustgeschirr und 3 m Leine, viele gute kleingeschnittene leicht zu schluckende Leckerlis, Hundedecke, Wasserschüssel.
Es freuen sich auf Dich und deinen Hund
Die Trainerinnen Monica Matasovsky und Fritzi Steiner