Referentin Marina Moyses, MSc – Demenz Dolmetscherin DGKP
An diesem Tag beschäftigen wir uns mit Demenz im Allgemeinen, Entstehung, Formen, Ausprägungen einer Demenzerkrankung
Wie kann man der Erkrankung begegnen? Wie fühlt sich Demenz an? Welchen Umgang soll man pflegen und wie sollte die Kommunikation gestaltet sein.
Was kann man alles fördern, wie unterstützen und positive Ziele erreichen?
Herausfordernde Situationen stellen in diesen Settings manchen auf die Probe.
Ideen werden für TGI angepasst und an die unterschiedliche Ressourcen der Klient:innen adaptiert. Egal ob Einzel-Setting, Kleingruppe und Aufenthaltsbereich in einer Pflegeeinrichtung. Hier ist für jeden was dabei.
Termin 20. Jänner 2024
Zeit 9 bis 17 Uhr (8 UE)
Veranstalter Tiere Helfen Leben
Ort 7201 Neudörfl, Ausbildungszentrum Hauptstraße 154 a
Teilnahme: € 140,– inkl. Handouts
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen.
Die Fortbildungsstunden werden von der Prüfstelle für Therapiebegleithundeführer:innen anerkannt!
Der Reinerlös kommt ausnahmslos der Ausbildung von Therapiebegleittierteams zu Gute!
€ 140,00
Freudvolle Interaktion in Haftanstalten haben Seltenheitswert , umso wichtiger und geschätzter ist es, wenn ein TBH in diese kommt.
€ 100,00Die perfekte Möglichkeit das Erlernte aus dem Vortrag "Das Beziehungsdreieck im tiergestützten Setting" in die Praxis umzusetzen
€ 130,00Um meinen Hund zu verstehen, brauche ich Kenntnisse des Ausdrucksverhaltens. Ich muss wissen, wie mein Hund lernt und was das alles mit Stress zu tun hat.
€ 130,00Hier werden verschiedenartige Einsatzmöglichkeiten, die bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben der Kinder und Jugendlichen sehr unterstützend wirken vermittelt.
€ 90,00