Beschreibung
Tricktraining Einführungsseminar
Tricktraining ist eine gute Möglichkeit seinen Hund körperlich und geistig auszulasten. In diesem zweitätigen Einführungsseminar bauen wir unterschiedliche Targets mit den Hunden auf, welche als Basis für Tricks genutzt werden können. Über Targettraining bringen wir den Hund mehr ins selbstständige Denken und Fördern somit auch deine Bindung zum Hund.
Das Seminar ist in zwei Tage gegliedert. Im ersten Tag erarbeiten wir die Basis in Theorie und Praxis, wie wir mit unseren Hunden gutes Targettraining gestalten können. Für den zweiten Tag bekommt ihr Übungsaufgaben, damit wir an Tag zwei dann an die Tricks ersten Tricks mit den Targets erarbeiten können.
Seminarleiterin: Cornelia Gattinger von www.gruenes-c.at
Inhalte 1. Termin:
- Grundsätzliches zum Tricktraining
- Ampelprinzip und Futterdepot
- Aufbau Targets
- Hausaufgaben für Termin 2
Inhalte 2. Termin:
- Erste Tricks mit Hilfe der Targets aufbauen
- Wie werden Tricks gefestigt und Hilfen wieder abgebaut?
- Signaleinführung und Generalisierung
Termine: 04. und 25. Juni 2023 jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: THL Ausbildungszentraum, Hauptstraße 154a, 7201 Neudörfl
Voraussetzungen:
Dein Hund sollte schon einen Klicker oder ein Markerwort trainiert haben. Wenn du das noch nicht mit deinem Hund erarbeitet hast, melde dich gerne über www.wissensecke-gruenes-c.at für das kostenlose Video zum Aufbau von einem Markerwort, bzw. dem Klicker an. Ansonsten braucht dein Hund noch keine Tricks zu können. Gib aber gerne Bescheid, wenn dein Hund bereits Targets oder Tricks kennt, damit wir die zwei Tage auch für euch gewinnbringend gestalten können.
Dein Hund sollte auch gut in einer Box oder auf seiner Decke warten können, bis er dran ist. Wir wechseln zwischen Theorie und Praxis und werden pro Tag mehrere kurze Einheiten mit den Hunden üben.
Mitzubringen sind:
Leckerli Beutel, viele gute kleingeschnittene, leicht zu schluckende Leckerlis, Klicker, Hundebox oder Hundedecke, Wasser für den Hund
Der Reinerlös kommt ausnahmslos der Ausbildung von Therapiebegleittierteams zu Gute!