THL-Logo

Teams in Niederösterreich

Elizabeth Baum-Breuer & Scarlett

Elizabeth und Scarlet eine Irish Setter Hündin, arbeiten in einer Demenzgruppe im Pflegeheim Berndorf sowie in einem Wohnheim für behinderte Menschen der Caritas in Maria Enzersdorf.

Eva Steiner & Minipony Mimi

Eva und Mimi leben in Orth an der Donau

Natascha Wahl & Dessy

Natascha und Dessy leben in Sollenau

Alexandra Fuchs & Charly

Alexandra und Charly leben in Gänserndorf

Eva Steiner & Magic & Cinderella & Willy Whisper & Pipilotta

Ich heiße Eva Steiner, bin Sozialpädagogin und arbeite seit 15 Jahren als BetreuerIn in einer WG. Ich bin 42 Jahre alt und beschäftige mich bereits seit 15 Jahren mit der Auswirkung der tiergestützten Pädagogik auf die Lebensqualität verschiedener Zielgruppen und arbeite in diesem Sinne immer wieder in verschiedenen Settings mit Menschen, die Hunde als Bereicherung für ihr Wohlbefinden empfinden. Ich selbst habe 2001 die Ausbildung zur Tiertherapeutin beim Verein Tiere als Therapie gemacht und viele Jahre erfolgreich meine erste Therapiehündin Laura im Einsatz gehabt. 2005/2006 habe ich die Ausbildung zur Motopädagogin absolviert und seither ist es mir ein Anliegen die Schulung der Wahrnehmungsbereiche durch Bewegung und die tiergestützte Pädagogik miteinander zu verbinden. Ich habe das große Glück, dass meine Hunde nicht nur Familienmitglieder sondern auch meine engsten Arbeitskollegen sind mit denen ich im Team tätig sein darf. Da jede dieser Hundepersönlichkeiten andere Bedürfnisse und Vorlieben, wie auch Zielgruppenorientierungen hat, habe ich sogar die Ehre in vier völlig unterschiedlichen Teams zu arbeiten, die ich wie folgt vorstellen möchte: Team Pippilotta und Eva: Pippi, die schwarze Schäferhündin ist eigentlich die Allrounderin, die sich in allen Zielgruppen besonders wohl zu fühlen scheint. Sie lässt sich unglaublich gerne streicheln. Team Cinderella und Eva: Cindy, die kleine Chihuahuahündin geht gerne auf den Schoß und lässt sich gerne streicheln, freut sich aber auch verschiedene Spiele mit ihren KlientInnen zu spielen.

Jasmin Schaupp & Fibi

Jasmin und Fibi leben in Kaumberg

Brigitte Scheidl & Ziva

Brigitte und Ziva leben in Katzelsdorf

Kerstin Kornek & Rocky

Kerstin und Rocky leben in Breitenfurt

Eveline Hofbauer & Brady

Eveline und Brady leben in Wimpassing an der Leitha

Carina Schönbucher & Lia

Carina und Lia leben in Bad Vöslau

Karin Inhof & Simba

Karin und Simba leben in Baden

Martina Mitter & Zoe

Martina und Zoe leben in Muggendorf

Christina Streubl & Nera

Christina und Nera leben in Ebreichsdorf

Konni Achleitner & Eros

Ich bin als Erzieherin im Privatgymnasium Katzelsdorf tätig. Eros und ich besuchen das SeneCura Sozialzentrum in Ternitz. Die Seniorinnen und Senioren trainieren gemeinsam mit Eros ihre Grob- und Feinmotorik. Sobald der Hund den Therapieraum betritt, steigert sich im Nu die Kommunikation der Menschen. Eros ist ein sehr sanftmütiger, anhänglicher und menschenbezogener Hund. Die tiergestützte Arbeit bereitet uns beiden sehr viel Freude!
Konni und Eros leben in Enzesfeld

Ute Ötsch & Max

Ute und Max leben in Grafenbach-St. Valentin

Susanne Rösch & Paulinchen

Susanne und Paulinchen leben in Bad Fischau

Lisa Nemec & Frieda

Lisa und Frieda leben in Wiener Neustadt

Kerstin Paller & Rocky

Kerstin und Rocky leben in Breitenfurt

Brigitte Gruber & Cara

Brigitte und Cara leben in Sulz

Sabine Lederle & Beau

Sabine und Beau leben in Absdorf

Gabriele Nimpf & Nanouk

Ich heiße Gabi Nimpf und bin diplomierte Kindergartenpädagogin. Mein treuer Begleiter heißt Nanouk, ein sibirischer Husky. Gemeinsam bewegen wir uns gerne täglich in der Natur, im Winter auf Skitouren, im Sommer lieben wir Bergsteigen, Dogscooter fahren oder Laufen und ausgiebige Schnüffeltouren. Auch auf unseren Reisen mit dem Campingbus ist Nanouk immer dabei. Als ausgebildetes Therapiebegleithundeteam werden wir gemeinsam in Kindergärten im Einsatz sein. Gerne arbeiten wir aber auch mit Senioren oder Jugendlichen. Den portlichen Jugendlichen zeigt Nanouk auch wie er als Zughund bei Dogscooterfahrten oder Trikefahrten im Team arbeitet. Als Leiterin eines 4 gruppigen Kindergartens in Brunn am Gebirge werde ich dort ein „Hundeprojekt“ starten und wir werden gemeinsam mit unseren Kindern mit besonderen Bedürfnissen arbeiten. Gabriele und Nanouk leben in Alland

Bettina Harzhauser & Erni

Bettina und Erni leben in Nickelsdorf

Susanne Bocan & Ronja

Susanne und Ronja leben in Wiener Neustadt

Michaela Neururer-Ornstein & Irmi

Michaela und Irmi leben in Kleinmotten

Judith Grissner & Balduin

Judith und Balduin leben in Payerbach

Bernadette Groß & Ronja

Ronja und ich sind ein eingespieltes Team. Wir wohnen gemeinsam mit Alexander, meinem Sohn, zwei Kaninchen und einen Kater in Gloggnitz – unsere Heimat ist die Welt. Gemeinsam bereisten wir Teile Europas bis ans Schwarze Meer. Wandern, Höhlenbesichtigungen, Kajakfahrten und Schwimmen, … Ronja ist immer dabei. Gemeinsam arbeiteten wir von Juni 2017 bis Ende Februar 2020 in einem Sozialprojekt mit Jugendlichen. Die routinierte Hündin kommuniziert über die Beziehungsebene, sie schafft eine Verbindung zwischen Kopf und Herz, Bauch und Gefühl. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt das Lernen bunter zu gestalten.

Charlotte Hödl & Cara

Meine Cara ist ein 3 Jahre alter Flatcoated Retriever und wir leben in Mödling. Sie liebt Menschen und auch andere Hunde und freut sich immer, wenn meine Enkelkinder mit ihr spielen, sie kann sich aber auch gut auf ältere Menschen einstellen. Sie liebt es gestreichelt zu werden und Leckerlis zu bekommen, und macht sehr gerne bei den verschiedensten Spielen und Tricks mit. Welche Einsätze wir machen, kann ich leider noch nicht sagen, da wir die Prüfung im März 2020 gemacht haben und dann kam die Coronakrise und alle unsere Ambitionen wurden verhindert. Wir hoffen, dass diese nicht sehr einfachen Zeiten doch irgendwann mal vorbei sein werden und wir aktiv in einer Schule, Kindergarten oder bei Senioren Freude bereiten können. Wir sind auch zeitlich sehr flexibel, da ich mich bereits in Pension befinde. Wir fiebern unserem ersten Einsatz entgegen und halten die Daumen, dass dieser doch bald kommen kann. Charlotte und Cara leben in Mödling

Monika Bauer & Oona

Mein Name ist Monika Bauer, ich bin 30 Jahre alt und wohne gemeinsam mit meinen Mann, meiner zweijährigen Tochter und meinen zwei Hunden in Walpersbach (Bezirk Wr. Neustadt). Ich arbeite seit mehreren Jahren im Landesklinikum Wr. Neustadt als ausgebildete Intensivpflegekraft auf einer internistischen Intensivabteilung. Bevor ich meine Hündin vor 3 Jahren bekam, galt meine ganze Aufmerksamkeit der präklinischen Notfallmedizin beim Roten Kreuz Wr. Neustadt, wo ich neben meiner Arbeit, freiwillig Dienste verrichtete. Als 2016 meine Border Collie/Austrialian Shepard Hündin Oona bei uns einzog, galt meine ganze Freizeit ihr. Ich besuchte mit ihr von Anfang an Hundeschulen und wir verbringen bis heute sehr viel Freizeit dort. Das Hauptaugenmerkt liegt hier im JAD-Dogs, wo wir gemeinsam zur Musik verschiedene Dogdance-Choreos erarbeiten. Im Jahr 2018 erfüllte ich mir dann meinen Traum und begann mit Oona die Ausbildung zum Therapiebegleitteam, wo wir 2019 erfolgreich die Prüfung absolvierten. Kurz danach fanden wir im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz unsere geeignete Einsatzstelle, wo wir alle 2 Wochen ein Setting mit 6 Personen durchführen. Meine restliche Freizeit gilt meinen Kind, mit dem ich jede freie Minute in der Natur verbringe.

Renate Wiesenhofer & Romeo

Renate und Romeo leben in Wiener Neustadt

Katrin Fleischmann & Rainbow

Katrin und Rainbow leben in Breitenau

Melanie Galeta & Ruby

Ich heiße Melanie und lebe mit Hündin Ruby in einer kleinen Familie in Neunkirchen. Ruby ist eine junge, klein geratene Australien Shepherd Hündin und hat von klein an Freude an der Begegnung mit Menschen. Durch ihre offene und wertfreie Art schafft sie es, ihrem Gegenüber ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie bringt Energie mit und probiert gerne Neues aus – mag es aber ebenso sehr, einfach da(bei) zu sein und ist eine Schmuserin, was Streicheleinheiten anbelangt. 2022 haben wir unsere Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam bei THL absolviert. Ruby begleitet mich bei meiner Tätigkeit in einem Jugendprojekt in Wiener Neustadt im Rahmen von Einzelgesprächen. Sie hilft mir dabei, mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Beziehung zu treten. Durch ihre Anwesenheit gelingt es uns häufig einfacher, offen miteinander zu sprechen und konzentriert bei der Sache zu bleiben. Wir arbeiten ebenfalls gerne in Gruppen und haben auch Erfahrung mit Senioren, Kindern und Menschen mit Beeinträchtigung und freuen uns über neue Eindrücke.

Friederike Steiner & Hugo & Resi

Fritzi, Ricki, von Freunden auch Fridolin genannt (geb. 1959) lebt mit ihrem Lebensgefährten Peter in einer Wohnung mitten in Wiener Neustadt. Die beiden Kinder Thomas und Martina sind bereits erwachsen und selbständig. Seit kurzem ist sie stolze Oma. Ihr Beruf ist Musiklehrerin. Sie leitet zwei Orchester und ein Ensemble. In ihrer Freizeit besucht sie mit Hugo und Rosi die Heilstättenschule und die Waldschule in Wiener Neustadt. Hobbys: Konzert- u.Kabarettbesuche, Spaziergänge und Haushalt ;-))))))

Erich Reiterer & Aaron

Erich und Aaron leben in Natschbach

Sarah Stranz & Aron

Sarah und Aron leben in Ternitz

Michaela Strohmayer & Lilibet

Michaela und Lilibet leben in Puchberg

Gila Zielbauer & Sternchen

Gila und Sternchen leben in Felixdorf

Günther Hofstätter & Selkie

Günther und Selkie leben in Baden und arbeiten sowohl in Ihrer Ordination im 10. Wiener Gemeindebezirk als auch in Baden.

Monika Matasowsky & Mika & Ivette

Monika, Mika und Ivette leben in Sollenau

Melanie Ferstl & Aladin

Melanie und Aladin leben in Wiener Neustadt

Melanie Ferstl & Aladin

Melanie und Aladin leben in Wiener Neustadt

Kerstin Weissenbacher & Cooper

Kerstin und Cooper leben in Neusiedl am Steinfeld

Betty Bier & Luna

Betty und Luna leben in Baden. Die beiden besuchen schwerstbehinderte Jugendliche im Schwedenstift in Perchtoldsdorf, eine alte Dame und zeitweise erfreut Luna auch die TurnerInnen von Betty. Mehr unter www.kopfundschnauze.at

Nicole Hengl & Bonny

Nicole und Bonny leben in Deutsch-Wagram

Nina Kern & Felix

Felix, der liebevolle Coach auf vier Pfoten, kommt aus der Schweiz und ist ein Appenzeller Sennenhund. Ich komme aus der Südsteiermark und bin Sonderschulpädagogin. Gemeinsam arbeiten wir als Team in der NMS Hermannstraße in Klosterneuburg, aber auch im Pflegeheim Agnesheim. Egal ob in der Schule oder im Pflegeheim, Felix ist stets gut gelaunt, zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht und wickelt alle um seine Pfoten. Felix ist eine begeisterte Wasserratte und von Schnee kann er nie genug bekommen. Da sieht man oft nur mehr die Ohren im Schnee flattern, wenn er wie ein Hase durch den Schnee hüpft. Mein kleiner Chaot begleitet mich immer wieder bei meinen Abenteuern und ist „the one and only“. Nina und Felix leben in Klosterneuburg.

Melanie Lauermann & Fendri

Melanie und Fendri leben in Bad Fischau

Josefine Liebe & Ronja & Emma

Ich lebe mit meinen beiden Hunden Emma und Ronja im Dunkelsteinerwald. Mit uns leben noch Eseln, Schafe, Schweine, Pferde und Katzen. Von der Ausbildung bin ich Elementarpädagogin und Sozialarbeiterin. Ich arbeite seit über 20 Jahren in der tiergestützten Intervention. Anfangen habe ich mit Pferden und dann bin ich auf den Hund gekommen. Ronja eine Bernersennen-Briard Hündin ist seit 2016 im Einsatz. Ronja besticht durch ihr seidiges Fell und ihre sehr sanfte Art. Die meiste Zeit sind wir in einer Kindergruppe in Wien tätig, aber wenn es die Zeit zu lässt dann sind wir auch in Pflegeheimen und in Wohnhäusern für Menschen mit Behinderung unterwegs. Emma, ein Glen ofImaal Terrier, ist bisher nur in der Kindergruppe tätig. Sie hat die Ausbildung 2019 mit mir absolviert. Emma ist für jeden Spaß zu haben und bringt allen Menschen ein Lächeln ins Gesicht.

Elisabeth Höing & Maggie

Elisabeth und Maggie leben in Marchegg

Elisabeth Kahofer & Nikodemus

Mein Name ist Elisabeth Kahofer, bin 41 Jahre alt und komme aus Grimmenstein in der Buckligen Welt. Ich bin mit Hunden und Pferden, sowie Hasen, Meerschweinchen und Wellensittiche, aufgewachsen. Beruflich arbeite ich als Dipl. PAss und in meiner eigenen Praxis als Humanenergetikerin. Meine Leidenschaft ist die Arbeit und die Begegnungen mit Menschen und Tieren, vor allem mit Hunden und Pferden. Da diese Arbeit so viel Positives bewirkt, setze ich auch sehr gerne meine Erfahrungen der Tellington® Methode kombiniert mit gezielten Interaktionen mit meinem vierbeinigen Liebling ein um die Kommunikation, Motorik, Konzentration und Koordination eines jeden einzelnen gezielt und individuell zu unterstützen und zu fördern. Mein Hund Nikodemus ist ein sehr liebevoller und sozialer Hund und „Partner“…. er liebt es wenn ihm Menschen, egal ob Kinder, Erwachsene, betagte oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen, freundlich begegnen. Er liebt es auf Personen zugehen zu dürfen und begegnet einem jeden Menschen absolut wertfrei und sehr freundlich. Wir freuen uns auf unsere Einsätze, sowohl in der Schule als auch im Pflegeheim, da es unsere Leidenschaft ist Menschen positiv zu unterstützen.

Stephanie Wolf & Nemo

Wir sind Stephie Wolf und Nemo aus Seebenstein in der Buckligen Welt. Ich hatte das Glück mit Hunden aufwachsen zu dürfen. Bereits vor meiner Ankunft in meiner Familie, war der Rauhaardackel „Bilbo“ im Haus. Mit unserer Spanielhündin Hella (manchmal zu Recht „von Sinnen“) durfte ich dann das erste Mal in die Hundeerziehung schnuppern. Bei Martina Horvath habe ich bereits mit 8 Jahren lernen dürfen wie man mit Hunden umgeht und arbeitet. Sie begleitet meine vierbeinigen Freunde und mich bis heute. Der erste richtig eigene Hund, Amigo der Schäfermischling, trat in meinem 17. Lebensjahr in mein Leben. Er ist bis heute mein größter Lehrmeister. Nemo stürmte als Welpe 2015 in mein Leben und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Für mich war schon sehr früh klar, dass er ein ganz besonderer Hund ist. Nemo ist ein Rottweiler. Nemo ist ein Therapiehund. Beides sind vollkommen richtige Aussagen. Listenhunde werden in aller Welt derzeit in Schubladen gedrängt, in welche die meisten nicht gehören. Das andere Ende der Leine ist das gefährlichere, aber eine Liste für Menschen gibt es leider nicht. Nemo ist ein ganz besonderer Hund, der seine Umwelt mit Liebe überschütten möchte. Seine liebste Beschäftigung ist und bleibt das Kuscheln. Sein Einfühlungsvermögen und liebevoller Charakter zeichnen ihn aus und sein Lachen hat uns zum Namen „Big Smile Dogs“ verholfen. Dieser Name kam auch dadurch zustande, dass jeder der bisher mit Nemo das Vergnügen haben durfte, mit einem Lachen durch den Tag gehen konnte. Unser Ziel ist es auch, den Ruf dieser missverstandenen Rasse aufzubessern. Aber auch andere Tiere begleiten mich seit Jahren: Hasen, Meerschweinchen, Ratten, Katzen und Pferde kreuzten meinen Weg und begleiten mich bis heute. In meiner Arbeit als Lehrerin sehe ich täglich, wie wichtig auch die Schulung von Sozialkompetenz ist. Wir arbeiten daher sehr gerne an Schulen, in Kindergärten oder anderen sozialen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Seit Oktober 2019 dürfen wir auch einmal die Woche im Betreuten Wohnen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Wiener Neustadt arbeiten.

Sabine Rabel & Saji

Sabine und Saji leben in Grimmenstein

Anja Neumann & Layla

Anja und Layla leben in Wiener Neudorf. Wir begleiten schwerkranke Menschen in der letzten Lebensphase. Durch das ruhige und einfühlsame Wesen von Layla kehrt auch in dieser schwierigen Zeit ein bisschen Normalität in den Alltag. Symptome werden durch die Ablenkung weniger und die Krankheit tritt für einige Zeit in den Hintergrund. Angehörige entspannen sich während der Hund gestreichelt wird.

Theresa Szabo & Django

Theresa und Django leben in Lichtenwörth

Ute Kaltschmid & Bruno

Ute und Bruno leben in Bad Vöslau

Irene Lang & Loki

Irene und Loki leben in Wiener Neustadt

Susanne Witschnig & Ronja

Susanne und Ronja leben in Totzenbach

Sabina Stock & Emma

Meine braune Labrador Hündin heißt Emma. Sie begleitet mich regelmäßig in die Schule. Emmas Anwesenheit wirkt sich positiv auf das Klassenklima aus. Außerdem lernen die Kinder den Umgang mit Hunden, wie man mit ihnen kommunizieren kann, wie wichtig es ist, konsequent zu sein und natürlich auch, zu respektieren, wenn sich Emma auf ihre Decke zurückzieht und ungestört sein will. Das alles sind soziale Fertigkeiten, die meine Schulkinder in ihrem Leben – auch wenn sie vielleicht nie einen Hund haben werden – ganz sicher brauchen werden.