Susanna ist eine pensionierte Intensivkrankenschwester, die sich nun „hauptberuflich“ dem Verein Tiere Helen Leben widmen kann. Susanna ist Certified European Dog Trainer, ausgebildet durch Turid Rugaas und Anne Lill Kvam und akad. Geprüfte Kynologin, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und kynologische Sachverständige für Prüfungen für Therapie- und Assistenzhunde. Sie setzt ihr Wissen auch unter anderem durch Sozial Walks, Hundeverhaltensberatung und vereinsinterne Trainingsstunden ein.
Susanna ist Mitglied bei der VÖHT (Vereinigung öst. HundeverhaltenstrainerInnen) und Vorstandsmitglied in ESAAT (European Society of Animal Assisted Therapie).
Aufgrund ihrer langjährigen praktischen Erfahrung im Therapiebegleithundeeinsatz, zahlreichen Fortbildungen im Bereich Basale Stimulation und Qualitätssicherung ist sie auch als Referentin für Einsatzmanagement in der Tiergestützten Therapie besonders geeignet.
Aufgaben bei THL: Beratungsgespräche aller Art, Mitgliederverwaltung, Vereinsabwicklung, Veranstaltungsorganisation, Teaminformation, Terminplanung, Praktische Prüfungsorganisation, bei Bed. Teamvermittlung an interessierte Einrichtungen im Einsatz, Konzeptentwicklungen, Networking. Gesprächsaufnahme bei dem Wunsch nach einem Assistenzhund und weitere Koordinierung am Weg zum Assistenzhund.
Christa (geb. 1958) arbeitete als leitende Diplomkrankenpflegerin im KH Wiener Neustadt und lebt mit ihrem Gatten Manfred in Wiener Neustadt.
Ihre beiden Töchter sind bereits erwachsen und selbst verheiratet.
2006 Abschluss des Universitätslehrganges für tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen zur akademisch geprüften Fachkraft.
Hobbys Lesen, Interieur und Dekoration und natürlich der Verein Tiere helfen Leben
Aufgaben bei THL: Organisation der Ausbildungsseminare und Fortbildungen, THL- Laden und vieles mehr…
christa.roth@tiere-helfen-leben.org
Peter (geb. 1955), lebt mit seiner Lebensgefährtin Fritzi und den Hunden Astor und Hugo in Wr. Neustadt.
Aufgaben bei THL: Verwaltung der Vereinskassa, Ausweise erstellen, Drucksorten erstellen, Verwaltung der Spendenkassen,Wartung und Instandhaltung des Vereinshauses und der Außenanlagen.
Aufgaben bei THL: Verwaltung der Vereinskassa, ….
Fritzi, Ricki oder von Freunden auch Fridolin genannt (geb. 1959) lebt mit ihrem Lebensgefährten Peter in einer Wohnung mitten in Wiener Neustadt. Weitere Mitbewohner sind die beiden Hunde Hugo und Rosi.
Die beiden Kinder Thomas und Martina sind bereits erwachsen und selbständig. Sie besuchen aber immer noch gerne “Restaurant Mama”. Ihr Beruf ist Musiklehrer. Sie leitet zwei Orchester und ein Ensemble. In ihrer Freizeit besucht sie mit Lara die Heilstättenschule und das sonderpädagogische Zentrum in Wiener Neustadt.
Hobbys: Konzert- und Kabarettbesuche, Spaziergänge und Haushalt ;-))))
Aufgaben bei THL: Protokollierung von Sitzungen, Jour Fixe – Organisation, Vorbereitung von Seminarunterlagen und Einsteigermappen, Vereinskleidung
Aufgaben bei THL: Stellvertretende Schriftführerin, …
Statuten ab Juni 2021 als PDF zum Download
THL ist ein nicht subventionierter gemeinnütziger Verein der durch Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie den Erlösen aus Veranstaltungen (Seminare, Workshops, Fortbildungen,..) finanziert wird.
Finanziell unterstützt wird THL von zahlreichen Sponsoren und dem Verein MTZ (Mensch und Tier im Zentrum)
Jede Therapiehundeausbildung wird zu einem Drittel vom Verein finanziert!
Unseren Mitgliedern, Sponsoren und Förderern danken wir auf das Herzlichste!