Teams in Wien

Resi Schlemmer & Tamú

Seit sechs Jahren sind wir nun ein Team und haben für uns beide erkannt, dass wir gerne unser Lebensglück mit Menschen teilen wollen, denen eine Pfoten-Begleitung ein Stück des Weges guttun würde. Tamú ist ein Herz von einem Hund, der sehr gerne Zeit mit Menschen verbringt. Sie geht stets freundlich und in guter Absicht, aber unaufdringlich auf ihr Gegenüber zu. Ihr erkennt Tamú daran, dass sie immer ein buntes Halstuch trägt. Ich selber würde mich als Naturkind bezeichnen, dem es ein Anliegen ist Mensch, Tier und Natur in Einklang zu sehen. Tamú und ich sind gerne im pädagogischen Bereich unterwegs oder auch mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Marielies Kudlich & Chili

Marieliese & Chili, in Wien wohnend, sind seit 3 Jahren gemeinsam im Einsatz. Marieliese und Chili – der geduldige Boxer-Pinscher-Mix-Herr – besuchen wöchentlich eine Werkstätte von Jugend am Werk, wo sie bei zwei Gruppen für Personen mit erhöhten Betreuungsbedarf, tätig sind. Zudem unterstützt Chili auch im psychosozialen Dienst durch Spaziergänge mit psychisch Erkrankten. Er liebt es, wenn er bei Marieliese in KunstTherapie-Settings anwesend sein darf, wo seine Ruhe und Ausgeglichenheit helfend wirkt.

Bettina Steindl & Lea

Wau, Wau und Hallo! Ich heiße Lea und bin eine Labrador Hündin. Lebe mit meinem Rudel Christian, Lukas und Bettina in Wien 23. Meine Hobbys sind spielen, schwimmen, schlafen, kuscheln und mit meinen Leuten Gassi gehen und natürlich fressen. Ich und Bettina arbeiten gerne mit Menschen. Ich versuchen sie zu motivieren mit uns zu spielen. Das macht immer sehr viel Spaß. Spiele auch gerne mit anderen Hundefreunden und liebe Kinder die mich streicheln wollen.

Barbara Schreiner & Paula

Barbara und Paula leben im 2. Wiener Gemeindebezirk

Günther Hofstätter & Selkie

Günther und Selkie leben in Baden und arbeiten sowohl in Ihrer Ordination im 10. Wiener Gemeindebezirk als auch in Baden

Gertraud Schild-Burggasser & Santana

Gertraud und Santana leben im 4. Wiener Gemeindebezirk

Elisabeth Ossinger & Luna

Elisabeth und Luna leben im 18. Wiener Gemeindebezirk

Gertrude Behr & Zelda

Zelda ist ein Flat Coated Retriever und ist drei Jahre alt. Sie ist sanftmütig, verspielt und immer hungrig. Ich bin jetzt schon im Ruhestand und habe 30 Jahre an der HTL in Mödling unterrichtet. Zelda und ich haben am 8.März dieses Jahres die Prüfung abgelegt. Wir freuen uns schon, wenn wir das erste Mal miteinander arbeiten dürfen. Vorläufig wissen wir noch nicht, wie unser Weg nach der Coronakrise weitergehen wird. Im Pensionistenheim meiner Schwiegermutter freuen sich fast alle Bewohner, wenn Zelda mitkommt. Sie liebt es gekrault zu werden, zu spielen und vor allem viele Leckerlis zu bekommen. Jetzt hoffen wir, dass bald die Welt wieder frei von Restriktionen ist und wir unser neu Gelerntes endlich anwenden können.

Jenni Schauss & Goku

2017 haben sich unsere Wege gekreuzt, und seitdem sind wir ein stets wachsendes und mittlerweile unzertrennliches Team. Ganz nach dem Motto "Wie das Frauchen, so das Wauwauchen" könnte man uns als sehr gemütliche, entspannte, weltoffene und interessierte Wesen beschreiben. Wenn wir gerade nicht im Kindergarten oder in der Volksschule im Einsatz sind, zieht es uns oft nach Kärnten, unserer Zweitheimat. Dort erkunden wir gemeinsam die Berge, Wälder und Wiesen. Ansonsten lassen wir es uns auch im Grünen des 2. Gemeindebezirks gut gehen, wo wir zu Hause sind. Wir nehmen uns bewusst Zeit, um das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Dr.in Andrea Cerny, MAS & Felia

Christa ist Yogalehrerin und Physiotherapeutin - Carlos ein besonders freundlicher, lustiger und kuscheliger Kleinpudel. Mit seiner aufmerksamen und sanftmütigen Art eignet er sich für Therapie-Einsätze in vielen Bereichen.
Am liebsten arbeiten Christa und Carlos allerdings zusammen mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichsten Settings (Schul-Workshops, Integrationsgruppen, Einzeltherapie, ...).

Alexandra Folly & Sia

Alex und Sia leben im 20. Wiener Gemeindebezirk und sind zusammen bei der Caritas im Einsatz, wo Sia 1-2 Mal pro Woche mit in die Einrichtung kommt und Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen hilft, besser damit umzugehen. Sia ist ein kleiner Wirbelwind und schafft es in kürzester Zeit jeden für sich zu gewinnen und erleichtert es einem so sich zu öffnen und über seine Probleme zu sprechen. Doch selbst, wenn Sia nur anwesend ist, lockert das sofort die Atmosphäre im Raum auf und man fühlt sich augenblicklich wohler.

Jasmin Jeitler & Pina

Jasmin und Pina leben im 2. Wiener Gemeindebezirk

Renate Affenzeller & Red

Renate und Red leben im 22. Wiener Gemeindebezirk

Marie-Theres Schlemmer & Tamú

Marie-Theres und Tamú leben im 4. Wiener Gemeindebezirk

Carina Ringhofer & Amigo

Crina und Amigo leben im 23. Wiener Gemeindebezirk

Gabriela Wetscherek-Seipelt & Duana

Wir sind im Südwesten von Wien zu Hause. Duana ist ein Irish Glen of Imaal Terrier, das ist ein großer, ausgeglichener Hund auf kurzen Beinen. Ihre Vorzüge liegen in der Freundlichkeit, Ausgeglichenheit und Zuneigung zu den Menschen. Sie hat Erfahrung mit Senioren und Seniorinnen, aber auch Kindern. Ihren Einsatzort hat sie im Kindergarten gefunden, wo sie in die Herzen der Kinder öffnet und auch die Ängstlichen ihr Vertrauen und Zuneigung schenken.

Brigitte Oswald & Leonardo

Brigitte und Leonardo leben im 2. Wiener Gemeindebezirk

Sophie Weinländer & Maggie

Halli hallo! Ich darf uns vorstellen: Mein Name ist Sophie und das ist Maggie. Maggie ist eine reinrassige, serbische Straßenmischung (wie ich sie immer liebevoll nenne), die 2012 bei uns eingezogen ist. Als sie gerade mal ein halbes Jahr alt war, ist mir ihr wahnsinnig ruhiges und einfühlsames Wesen hervorgestochen. Natürlich hat es gedauert, bis wir die Therapiehundeausbildung beginnen konnten, aber siehe da, nun sind wir seit Anfang 2016 ein staatlich geprüftes Therapieteam.Maggie sticht vor allem durch ihren einmaligen Umgang mit Kindern, speziell Kinder, die Angst vor ihr haben, hervor. Bis heute merkt sie intuitiv wie sie sich gegenüber Menschen (mit Hundeangst) zu verhalten hat. Dies merke ich vor allem jede Woche, wenn sie mit mir in meine Volksschulklasse im 2. Bezirk kommt. Durch ihre besondere „Angewohnheit“ selbstständig Augenkontakt herzustellen und lange zu halten, zieht sie schnell jeden in ihren Bann und weckt dadurch sofort Vertrauen. Ganz egal, ob ruhige Leseübungen, oder rasante Hindernisparcours: Maggie ist immer dabei, solange am Ende ein Leckerli für sie herausspringt.

Ramona Junck & Tracey

Hallo! Ich möchte uns kurz vorstellen. Mein Name ist Ramona, ich arbeite in meinem Quellberuf als Sozialpädagogin. Außerdem habe ich eine Zusatzausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Pädagogik und Fördermaßnahmen absolviert. Meine Partnerin heißt Tracey. Sie kommt ursprünglich aus Bosnien und kämpfte sich als Straßenhund durchs Leben, bis sie von ACI aufgenommen wurde. Im Jänner 2020 zog sie dann bei uns zu Hause ein und mischte den Haushalt erstmal ordentlich auf. Durch ihre liebenswerte Art wurde sie schnell zum vollwertigen Familienmitglied. Tracey hat so viel Liebe zu geben, dass wir uns entschlossen haben, die Therapiebegleithundeausbildung zu absolvieren. Nun, da wir die Prüfung gemeinsam bestanden haben, freuen wir uns auf Einsätze im Geriatrie - und Pflegebereich, sowie in der tiergestützten Pädagogik. Tracey liebt Spaziergänge, Streicheleinheiten und Beschäftigungen, die ein Leckerli als Belohnung beinhalten. Wir sind schon sehr gespant was uns gemeinsam erwartet. Ramona & Tracey