Kursleiterin Iris Schöberl, Mag.rer.nat., Doctor of Philosophy | Verhaltensbiologin & Familienberaterin, Entwicklungspsychologische Beraterin, Säuglings-, Kinder- und Elternberaterin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, SAFE ® Mentorin, Systemischer Coach Hundeverhaltensberaterin, Tiergestützte Kompetenztrainerin
Stress und Stressmanagement beim Hund Wie erkenne ich ob mein Hund Stress hat? Verhaltensveränderungen, Infektionen etc. sind oft die ersten Anzeichen! Welche Auswirkungen das haben kann und eine Einführung in Prävention und Stressmanagement wird in diesem Seminar vermittelt.
Ausdrucksverhalten des Hundes – um zu erfassen was denn der Hund mitteilen möchte!
Lerntheorie – oder wie lernt mein Hund? Wie sieht das Lernen im Kopf meines Hundes aus? Versteht er was ich von ihm möchte? Es werden die Grundlagen der Lerntheorie vorgestellt und wie man das Training und die Ruhepausen gezielt durch richtiges Planen umsetzen kann.
Termin
16. November 2025 | 8:30-17:30 Uhr (8 UE)
Veranstalter
Tiere Helfen Leben
Ort
Ausbildungszentrum, 7201 Neudörfl, Hauptstraße 154 a
Kosten
150,00 Euro inkl. Handouts
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen.
Die Fortbildungsstunden werden von der Prüfstelle für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen und Therapiebegleithundeführer:innen anerkannt!
Der Reinerlös kommt ausnahmslos der Ausbildung von Therapiebegleittierteams zu Gute!
In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit den früh entstandenen Ursachen für auffälliges Verhalten bei Hunden. Traumatische Erlebnisse, organische Ursachen oder Probleme, die aus der Aufzucht entstehen, können manifeste Verhaltensmuster ergeben, die durch „einfache“ Verhaltenstherapie oder Training nicht aufzulösen sind.
€ 240,00Welche Rolle kann der Therapiebegleithund in einer psychotherapeutischen Behandlung einnehmen und welche Wirkung haben Hunde auf psychisch Erkrankte Personen? Ein Einblick in den psychotherapeutischen Alltag mit Therapiebegleithund.
€ 100,00Das Tragen und Bringen von Gegenständen liegt vielen Hunden in den Genen. Das können wir uns zu Nutzen machen, um unseren Hunden das Apportieren gezielt beizubringen und unsere Mensch-Hund-Beziehung durch artgerechte und spielerische Beschäftigung zu stärken.
€ 200,00 – € 250,00Preisspanne: € 200,00 bis € 250,00 Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenTherapiebegleithunde spielen eine wertvolle Rolle in der Traumapädagogik und im schulischen Kontext, insbesondere in Sondererziehungsschulen. Sie bieten Schüler und Schülerinnen eine beruhigende und vertrauensvolle Unterstützung, die den Heilungsprozess nach traumatischen Erlebnissen fördert.
€ 100,00