Referentin Jasmin Jeilter, MA BEd | Elementarpädagogin, Volksschullehrerin, Traumapädagogin, diplomierte Legasthenietrainerin
Seminarinhalt:
Therapiebegleithunde spielen eine wertvolle Rolle in der Traumapädagogik und im schulischen Kontext, insbesondere in Sondererziehungsschulen.
Sie bieten Schüler und Schülerinnen eine beruhigende und vertrauensvolle Unterstützung, die den Heilungsprozess nach traumatischen Erlebnissen fördert. Hunde wirken stressreduzierend, verbessern die emotionale Stabilität und helfen Bindungsfähigkeiten zu entwickeln.
Durch ihre Präsenz können Ängste und Aggressionen reduziert werden, was besonders in belasteten Klassenzimmern von Bedeutung ist.
In diesem Seminar „Partner mit der kalten Schnauze zum sinnbildlichen Anlehnen – Therapiebegleithunde (TBH) als Ressource in der Traumapädagogik“ gebe ich Einblick in den Alltag als ehemalige Förderklassenlehrerin und meine (momentane) Arbeit mit Familiengruppen im Zuge des Projekts „Familie in Schule (FiSch)“. Dabei begleiten mich nicht nur die pädagogischen Ansätze der Traumapädagogik, sondern auch meine Hündin „Pina“.
Termin
19.Oktober 2025 ONLINE | 09:00 bis 12:30 Uhr (4 UE)
Veranstalter
Tiere Helfen Leben
Ort
ONLINE per Zoom
Kosten
100,00 Euro inkl. Handouts
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen.
Die Fortbildungsstunden werden von der Prüfstelle für Therapiebegleithundeführer:innen anerkannt!
Der Reinerlös kommt ausnahmslos der Ausbildung von Therapiebegleittierteams zugute!
Welche Rolle kann der Therapiebegleithund in einer psychotherapeutischen Behandlung einnehmen und welche Wirkung haben Hunde auf psychisch Erkrankte Personen? Ein Einblick in den psychotherapeutischen Alltag mit Therapiebegleithund.
€ 100,00Eine Einführung in und einen Überblick über trennungsbedingte Probleme (allgemein als Trennungsangst bekannt).
€ 150,00Schätzungsweise leidet jeder fünfte Hund hierzulande an einer Unverträglichkeit oder Allergie. Das Futter liegt dabei als Auslöser an dritter Stelle.
€ 150,00In dieser Seminarreihe geht es um die kreativen Möglichkeiten des Einsatzes von verschiedenen Materialen bei Menschen mit diversen Wahrnehmungsstörungen.
€ 50,00 – € 200,00Preisspanne: € 50,00 bis € 200,00 Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden