Kursleiter: Ralf Gahleitner | Ganzheitlich orientierter tierschutzqualifizierter Hundeverhaltenstrainer
Seminarinhalt:
Du hast einen kleinen Zauderer zu Hause oder es gibt Situationen vor denen sich dein Hund besonders fürchtet oder möchtest du, dass dein Hund generell etwas wagemutiger wird, dann bist hier richtig. Manche Hunde ziehen sich zurück, erstarren oder reagieren panisch – oft aus Gründen, die für uns Menschen nicht sofort sichtbar sind. Wenn dein Hund ängstlich oder unsicher ist, weißt du, wie belastend das sein kann – für ihn, aber auch für uns HalterInnen.
Dieses Seminar richtet sich an HundehalterInnen, die ihren Hunden helfen möchten, sich sicherer, mutiger und entspannter im Alltag zu bewegen. In einem geschützten Rahmen schaffen wir Raum für Verständnis, Vertrauen und kleine Schritte, die Großes bewirken können.
Was erwartet euch:
Liebevoller Umgang mit Angst und Unsicherheit, Hintergrundwissen über Angstverhalten bei Hunden, konkrete Strategien, wie du deinem Hund Sicherheit geben kannst, Übungen zur Vertrauensstärkung und Selbstwirksamkeit, individuelle Tipps für deinen Alltag, Raum für Fragen, Austausch und gemeinsames Lernen
Termin
09. und 10. Mai 2026 |10:00-16:00 Uhr (12 UE)
Veranstalter
Tiere Helfen Leben
Veranstaltungsort
THL Ausbildungszentrum, 7201 Neudörfl, Hauptstraße 154 a
Kosten
€ 200,00 inkl. Skripten
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen.
Die Fortbildungsstunden werden von der Prüfstelle für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen und Therapiebegleithundeführer:innen, sowie Assistenzhundehalter anerkannt!
Der Reinerlös kommt ausnahmslos der Ausbildung von Therapiebegleittierteams zugute!
Tricktraining ist eine gute Möglichkeit seinen Hund körperlich und geistig auszulasten.
€ 200,00In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit den früh entstandenen Ursachen für auffälliges Verhalten bei Hunden. Traumatische Erlebnisse, organische Ursachen oder Probleme, die aus der Aufzucht entstehen, können manifeste Verhaltensmuster ergeben, die durch „einfache“ Verhaltenstherapie oder Training nicht aufzulösen sind.
€ 240,00Welche Rolle kann der Therapiebegleithund in einer psychotherapeutischen Behandlung einnehmen und welche Wirkung haben Hunde auf psychisch Erkrankte Personen? Ein Einblick in den psychotherapeutischen Alltag mit Therapiebegleithund.
€ 100,00In dieser Seminarreihe geht es um die kreativen Möglichkeiten des Einsatzes von verschiedenen Materialen bei Menschen mit diversen Wahrnehmungsstörungen.
€ 50,00 – € 200,00Preisspanne: € 50,00 bis € 200,00 Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden