Kursleiterin: Mag. Alexandra Wischall – Ganzheitlich orientierte Hundeverhaltenstrainerin, Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Psychologin, Autorin, Jägerin
Kinder und Erwachsene strahlen, wenn der Hund ein Körbchen trägt, auf Zeigen oder Benennen Gegenstände zu ihnen bringt und etwas Verlorenes wiederfindet und heranbringt.
„Es wäre so schön, wenn mein Hund etwas im Einsatz tragen könnte!“ Dieser Satz ist oft auch erfahrenen Teams bekannt.
Auch wenn Ihr Hund bisher keine Erfahrung im Bringen und Tragen machen konnte, ist dieses Seminar für Sie richtig. Vielleicht haben Sie aber auch einen jagdlich motivierten Hund, der seine Fähigkeiten im Apportieren gerne verbessern würde. Alexandra Wischall wird einer kleinen Gruppe von Mensch-Hund Teams hier hilfreich unter die Arme greifen, mögliche Fehlerquellen des Einzelnen identifizieren und Tricks für den erfolgreichen Apport erklären.
Termin 11.Mai und 26.Mai 2024
Zeit 10:00 – ca. 16:30 Uhr (12UE)
Veranstalter Tiere Helfen Leben
Ort Ausbildungszentrum,7201 Neudörfl, Hauptstraße 154 a
Kosten 240,- Euro inkl. Handout
Begrenzte Teilnehmerzahl mit Hund
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen.
Der Reinerlös kommt ausnahmslos der Ausbildung von Therapiebegleittierteams zu Gute!
€ 240,00
Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung profitieren enorm von der tiergestützten Intervention.
€ 100,00Die Fortbildungsreihe richtet sich an Hundeverhaltenstrainer, die derzeit oder in Zukunft einen Teil ihrer Tätigkeit in der Begleitung von Menschen mit Behinderung sieht, denen ein Assistenzhund im Alltag Unterstützung bieten könnte.
€ 290,00 – € 850,00Egal ob Einzel-Setting, Kleingruppe und Aufenthaltsbereich in einer Pflegeeinrichtung. Hier ist für jeden was dabei.
€ 140,00Die perfekte Möglichkeit das Erlernte aus dem Vortrag "Das Beziehungsdreieck im tiergestützten Setting" in die Praxis umzusetzen
€ 130,00