Kursleiterin: Dr. med. vet. Carina Kriegl | Tierärztin mit Zusatzausbildung Chiropraktik, Hundeverhaltenstrainerin
Seminarinhalt:
Schmerzhaftes Geschehen beim Hund erkennen!
Den Unterschied zwischen chronischem und akutem Schmerz feststellen! Der akute Schmerz entgeht uns eher weniger, denn akute Schmerzzustände werden meist von geändertem Verhalten, Lautäußerungen oder Unwohlsein begleitet. Viel schwieriger wird es beim chronischen Schmerz. Woran kann ich dies erkennen? In diesem Seminar werden die Ursachen der verschiedenen Schmerzarten besprochen, wie man diese im Alltag erkennen kann und welche Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Die Lebensqualität und das Wohlbefinden unserer Hunde sollen bis ins hohe Alter gewährleistet sein.
Die Möglichkeit einer terminvereinbarten Vorstellung des eigenen Hundes besteht.
Termin
14. Februar 2026 | 9-:00-17:30 Uhr (8 UE)
Veranstalter
Tiere Helfen Leben
Veranstaltungsort
ONLINE per Zoom
Kosten
€ 130,00 incl. Skripten, Storno lt AGB`s
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen.
Die Fortbildungsstunden werden von der Prüfstelle für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen
und Therapiebegleithundeführer:innen, sowie Assistenzhundehalter anerkannt!

Tricktraining ist eine gute Möglichkeit seinen Hund körperlich und geistig auszulasten.
€ 200,00
Hunde orientieren sich wesentlich mehr an unserer Körpersprache als an unserer Lautsprache. Selbst kleine Gesten können ein Verhalten auslösen.
€ 150,00
Welche Rolle kann der Therapiebegleithund in einer psychotherapeutischen Behandlung einnehmen und welche Wirkung haben Hunde auf psychisch Erkrankte Personen? Ein Einblick in den psychotherapeutischen Alltag mit Therapiebegleithund.
€ 100,00
Ein Hund bellt am Zaun, weil ein Radfahrer vorbeifährt. Ist das schon Aggressivität oder doch artgerechtes Territorialverhalten?
€ 140,00