Referentin Sabine Neumann
Was wir in der Theorie im Frühjahr begonnen haben, setzen wir nun in der Praxis fort. Es dürfen aber auch Teilnehmer mit Hund dabei sein, die auch anderwärtig erworbenes Wissen um Aggression mitbringen. Es ist nicht leicht einen Hund zu haben, der immer wieder meint „Meins“ oder „Ich bin da, sonst niemand“. An diesem Tag kann man sich vielleicht doch noch was mitnehmen um die Situation zu verbessern.
Termin
02. November 2025 – Praxis mit dem eigenen Hund | 10-16 Uhr (6 UE)
Veranstalter
Tiere Helfen Leben
Ort
THL Ausbildungszentrum, 7201 Neudörfl, Hauptstraße 154 a
Kosten
€ 140,-
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen.
Die Fortbildungsstunden werden von der Prüfstelle für Therapiebegleithundeführer:innen anerkannt!
Der Reinerlös kommt ausnahmslos der Ausbildung von Therapiebegleittierteams zu Gute!
Um meinen Hund zu verstehen, brauche ich Kenntnisse des Ausdrucksverhaltens. Ich muss wissen, wie mein Hund lernt und was das alles mit Stress zu tun hat.
€ 150,00Wenn sich unsere Lebensumstände verändern, wirkt sich das auch auf unsere tierischen Begleiter aus – besonders auf sensible Hunde. Dieses Seminar soll Hundehalter:innen darin unterstützen, gut vorbereitet zu sein und mit einem sicheren Gefühl in neue Lebensphasen zu starten.
€ 150,00Therapiebegleithunde spielen eine wertvolle Rolle in der Traumapädagogik und im schulischen Kontext, insbesondere in Sondererziehungsschulen. Sie bieten Schüler und Schülerinnen eine beruhigende und vertrauensvolle Unterstützung, die den Heilungsprozess nach traumatischen Erlebnissen fördert.
€ 100,00Ergotherapie stellt bereits für sich alleine ein komplexes Berufsbild dar mit vielen Fachbereichen und Arbeitsfeldern. Wenn dann noch ein Hund mit dabei ist und von Partizipation gesprochen wird, dann sind wir schon mitten im ergotherapeutischen Prozess.
€ 100,00