Ausbildungsstätten und Referenten
Unsere Hundeschulen
Die Ausbildung der Therapiebegleithundeteams erfolgt nach den neuesten Erkenntnissen der Ethologie.
Uns ist wichtig:
- Gewaltfreie bindungsfördernde Hundeausbildung
- Fachberatung in Tiergestützter Therapie und Verhaltensberatung
- Schulung von Tier und Mensch
- Spiel, Sport und Spaß
Beratungen und Schulungen finden durch hervorragend ausgebildete Hundeverhaltenstrainerinnen statt!
Burgenland (Neudörfl)
Betty Bier
0699 11546684
www.kopfundschnauze.at
Niederösterreich (Willendorf)
Ing. Robert Kotrc, Hundeschule Willendorf
0676 7554585
Burgenland (Neudörfl)
Monica Matasovsky
0660 3627059
Wien Süd, NÖ (Baden)
Mag. Alexandra Wischall
0699 17251626
www.freud-und-hund.at
Wien Nord (Stockerau)
Doris Böhm
0660 2114948
www.mit-hund-gluecklich.at
Steiermark (St. Peter ob Judenburg)
Elke Mlakar
0664 9226715
www.murtl4dogs.at
Hospitations- und Einschulungseinrichtungen
Erfahrene Teams bereiten dich nach dem erfolgten Training in ausgewählten Einrichtungen im Zuge der Hospitationen und Einschulungen auf deinen späteren Einsätze vor.
Unsere ReferentInnen
(in der theoretischen Ausbildung)
Unsere Referenten sind anerkannte Experten in Ihrem Vortragsthema und weisen langjährige Erfahrung in der tiergestützten Therapie auf.
- Marina Moyses, MSc. – TGI in der Geriatrie, Entwicklung der TGT, Qualitätssicherung im tiergestützten Setting
- Mag. Gudrun Iris Schöberl, PhD – Ethologie, Ausdrucks- und Lernverhalten, Haltungsgrundlagen und Stress des Hundes
- Barbara Rupprecht MBA – Basale Stimulation
- Susanna Haitzer – Einsatzmanagement
- Stefanie Wolf – Pädagogik, Sonderpädagogik
- Ing. Robert Kotrc – Rechtliche Grundlagen
- Mag. Alexandra Wischall – Ethik – Tierschutz, Kommunikation, Eigenreflexion, Psychologie
- Dr. Karina Kriegl – Erste Hilfe beim Hund
- Eva Steiner – Workshop im kreativen TGT – Setting
- Carina Lebel – Ergotherapie
- Christa Roth – Instant Aging, Umgang mit gehandicapten Workshop